Diese Website hat Einschränkungen beim Browsen. Es wird empfohlen, einen Browser wie Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu verwenden.

Kostenloser Versand in Frankreich ab 40€.

Juckreiz im After: 5 mögliche Ursachen (und einige Lösungen)

Anales Jucken kann den täglichen Schlaf und die Bequemlichkeit stören und daher auf Dauer sehr störend sein. Wenn Sie unter rektalem Juckreiz leiden, finden Sie hier 5 mögliche Ursachen für Ihr Unwohlsein.

Zunächst einmal gilt jedoch: Wenn Sie seit mehreren Wochen unter analem Juckreiz leiden oder dieser von Schmerzen oder Blutungen begleitet wird, empfehlen wir Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.

Unzureichende Hygiene

Es mag überraschen, aber insbesondere in westlichen Gesellschaften steht die Rektoperinealhygiene nicht immer an erster Stelle (und es gibt daher keinen Grund, sich dafür zu schämen).

In vielen Teilen der Welt wird die Waschung nach dem Stuhlgang nämlich mit Wasser durchgeführt. In Indien wird dieses Instrument als Lota, in Bangladesch als Bodna und auf den Philippinen als Tabo bezeichnet.)

Foto von einer Bodna, in einem Badezimmer in Bangladesch

Im Gegensatz dazu wird in westlichen Gesellschaften der Anus nach dem Toilettengang mit Toilettenpapier abgewischt. Anders als der Name vermuten lässt, ist dieses jedoch nicht immer sehr... hygienisch. Häufig hinterlässt es Spuren von Fäkalien um die Analschleimhäute herum. Dadurch können sich Bakterien oder Pilze bilden, die zu Juckreiz führen.

Die Lösungen sind einfach :

  • Wenn möglich, duschen Sie nach dem Toilettengang und reinigen Sie den Analbereich mit einer milden Seife undkaltem Wasser (das fördert die Durchblutung und verhindert, dass sich eventuelle Entzündungen verschlimmern).
  • Den Umstieg auf eine japanische Toilette erwägen
  • Obwohl weniger umweltfreundlich, ist auch die Verwendung von feuchtem Toilettenpapier denkbar.

Beachte, dass es auch sehr wichtig ist , den Analbereich nach dem Einlauf durch Abklopfen mit Toilettenpapier zu trocknen. Denn auch Feuchtigkeit kann zu Mazeration und Bakterienwachstum führen, was den Juckreiz noch verschlimmern kann

Hämorrhoiden oder Analfissuren

Juckreiz am After kann mit einer Entzündung zusammenhängen, die durch Hämorrhoiden oder Analfissuren verursacht wird.

Hämorrhoiden sind ein Netz von Venen im Rektalbereich, deren Entzündung durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden kann, z. B. durch ballaststoffarme Ernährung oder schlechte Durchblutung.

Neben Juckreiz können zu den Anzeichen von Hämorrhoiden auch gehören :

  • Blutungen, vor allem bei Defekten 
  • Schmerzen, vor allem bei der Defäkation
  • Ein Prolaps (eine kleine Kugel) um den Rektalkanal herum

Wenn Sie unter diesen Symptomen leiden, empfehlen wir dringend, einen Arzt aufzusuchen.

Sie können sich darüber hinaus an :

Übermäßige Hygiene

Während unzureichende Hygiene eine Ursache für Juckreiz sein kann, ist übermäßige Hygiene eine noch häufigere Ursache. Sie kann zu Entzündungen und Reizungen rund um den Analbereich führen, die den Juckreiz verursachen.

Auch hier gibt es einfache und kostengünstige Lösungen, um diese Probleme zu lösen:

  • Die Verwendung einer speziell für die Intimhygiene bestimmten rückfettenden Seife
  • Die Wahl eines weiches Toilettenpapier und ohne Parfüm
  • Vermeiden Sie zu starkes Reiben und trocknen Sie lieber durch Abklopfen mit Toilettenpapier.

Kontaktdermatitis oder Allergie

Kontaktdermatitis wird am häufigsten durch den Kontakt mit einem reizenden Produkt verursacht. Dieser kann :

  • Eine zu stark parfümierte/abrasive Seife
  • Eine Unterwäsche (oft bei synthetischer Unterwäsche)
  • Ein Hygieneprodukt (Wischtuch etc.)
  • Eine Allergie gegen das Waschmittel, das zum Waschen der Unterwäsche verwendet wird

Um dieses Problem zu adressieren:

  • Überprüfen Sie, welche Hygieneprodukte oder Seifen, die Sie verwenden, Allergene oder Duftstoffe enthalten. Sie können die Yuka-App verwenden, um Allergene leicht aufzuspüren. Versuchen Sie, die problematischen Produkte aus Ihrer Routine zu entfernen.
  • Ersetzen Sie Ihre synthetische Unterwäsche durch natürliche Unterwäsche oder Unterwäsche aus Bio-Baumwolle.
  • Ersetzen Sie Ihr Waschmittel durch ein natürlicheres Produkt

Natürlich gibt es keine Garantie, dass diese Änderungen den Juckreiz verschwinden lassen, aber jede von ihnen könnte vorteilhaft sein, um den Juckreiz zu lindern.

Mykosen oder Pilze

Um den Analbereich herum können sich Pilzinfektionen entwickeln, die zu Juckreiz führen. Diese können sich vor allem bei Mazeration oder Feuchtigkeit um den Analbereich herum entwickeln.

Um sie zu vermeiden:

  • Wie bereits vorgeschlagen, sollte der Analbereich nach dem Toilettengang und dem Waschen durch Abklopfen mit Toilettenpapier gut abgetrocknet werden.
  • Häufiges Wechseln der Unterwäsche, insbesondere bei heißem Wetter oder nach anstrengender körperlicher Betätigung.

Pilzinfektionen können auch mit Antimykotika (Medikamente, die speziell zur Beseitigung von Pilzen eingesetzt werden) behandelt werden. Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Pilzinfektion leiden, gehen Sie zu Ihrem Arzt oder Apotheker, der Ihnen die richtige Behandlung verschreiben kann.

Schlussfolgerung

Es gibt viele Ursachen für das Jucken im Analbereich, und in diesem Artikel werden nicht alle aufgezählt. Die häufigsten können jedoch durch einfache Änderungen der Lebensgewohnheiten behandelt werden: gute Hygiene beim Toilettengang (aber nicht zu viel), die Verwendung von gutem Toilettenpapier und die Vermeidung von reizenden oder scheuernden Produkten.

Wenn Sie Ihre rekto-perineale Gesundheit verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen natürlich das Pack Butt Butter wegen seiner beruhigenden Wirkung und seiner Unterstützung der Durchblutung und des Transits.

logo-paypal paypal